Der Club
Im Stil der Wirtschaftswunder-Generation
Original-Ausstattung mit Technik und Möbeln – ab Ende der 1930er bis zum Ende der 1950er Jahre!
Historische Technik kann hier zum Klingen gebracht werden – beliebt für ausgewählte Feierlichkeiten und Erlebnis-Events.
Der Club kann nach Vereinbarung auch für Dreharbeiten oder Versammlungen genutzt werden. Die Organisation von Catering ist möglich.

Museum
Tonmöbel und Rundfunktechnik aus vier Jahrzehnten
Regelmäßige Vorführungen von ausgewählten Geräten („Klangwunder“).
Der vorhandene Fundus ermöglicht die Bereitstellung der Kulturgüter für Verfilmungen, kulturelle Veranstaltungen und andere Ausstellungen (nach Vereinbarung).
Salon
Stilmöbel aus Biedermeier, Gründerzeit, Jugendstil, Werkbund
Grammophone und Musik im historischen Ambiente.
Der Salon eignet sich für Schellackplattenvorführungen, Lesungen, Hörspiele oder Kammerkonzerte.
Schach- und Spieleabende sind möglich.
Aktionsraum im Erdgeschoss (Schulungsraum)
Der Aktionsraum im Erdgeschoß steht nicht nur für Sonderaktionen und als Probenraum zur Verfügung, sondern auch für interessierte Gruppen oder Schulklassen.
Es können Vorträge, Workshops, Technisches Basteln oder akustische Experimente veranstaltet werden. Sonderausstellungen sind möglich.